top of page

Pfarrblog

.

​

Pfingsten

​

Unterhalten wir uns über Weihnachten, so ist jedem klar, was wir feiern: Zum einen Jesu Geburt und zum anderen unsere Familie mit Geschenken und guten Speisen.

Reden über Ostern, dann steht der Frühling, gutes Essen,

und Jesu Tod und Auferstehung in der Mitte.

 

Pfingsten?

Zwei Feiertage!  Warum?​ Was ist das ?

 

Gottes Geist steht in der Mitte. 

Wie soll ich den aber denken?  

​

Unsere Bibel erzählt von Pfingsten:

Da sei ein  Brausen und Stürmen durch Gottes Geist gekommen.  Klar kein Wettererereignis!

Aber gestresste und erschöpfte  Jünger kamen zu einer neuen Vitalität und Befähigung.

Des weiteren eine bunte Völkergruppe jede mit seiner Sprache in Jerusalem: 

Sie alle verstanden. Ein weiteres Bild!

Es wurde kein Übersetzer gebraucht.

Ein jeder begegnete dem Anderen mit einer Hochachtung Offenheit und Wertschätzung,  Aufmerksamkeit  und  Beziehungsbereitschaft.

​

Pfingsten erzählt:  

Gott ist in einer Weise gegenwärtig,

dass eine Menschheit voll Dynamik und 

mit einer unerschöpflichen  Beziehungsstärke leben kann.  Mir scheint, das Fest lohnt sich zu feiern udn es wird immer mehr gebraucht.

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

© 2025 Pfarramt Obereuerheim

  • Weiß YouTube Icon
bottom of page